|
|
|
Startseite |
|
Gedichte |
|
Kurzgeschichten |
|
Autoren |
|
► Bär, Christine |
|
► Bansen, Bruno |
|
► Büchler, Helmut |
|
► Hadulla, Werner |
|
► Hasse, Wilhelm |
|
► Hohmann, Ulli |
|
► Karst, Claus |
|
► Kieber, Jutta |
|
► Kriegler, Harald |
|
► Menard,
Lutz |
|
► Mößner, Bernhard |
|
► Müller, Hendrik |
|
► Paffrath, Günther |
|
► Possehl, René M. |
|
► Spöhr, Inge |
|
Karikaturen |
|
FORUM |
|
LESERMEINUNG |
|
Kontakt |
|
Impressum |
|
Autorentreffen |
|
KlapphornClique |
|
|
|
|
Gedichte
von
Inge Spöhr |
|
Klapphornverse |
|
|
|
Ein Klapphorn ist ein Instrument,
das man an seinen Klappen kennt.
Wenn keine dran sind, schrieb schon Goethe,
ist es ganz einfach eine Tröte. |
Ein Klapphorn nahm sich einen Aal
in Noahs Arche zum Gemahl.
Als dann die Flut zurückgegangen,
da wimmelte es Klapperschlangen. |
|
|
Ein
Klapphorn und ein Gartenhocker
die ließen nicht von’nander locker.
Jetzt steht an unserm Swimmingpool
ein aufklappbarer Gartenstuhl. |
Zwei
Knaben echte Schweinebacken,
beschlossen eine Bank zu knacken.
Doch war der Coup nicht ausführbar,
weil diese Bank im Stadtpark war. |
|
|
„Du, Julchen“, sprach der Julius
„Dir fehlt ein Zahn, drum mach ich Schluss !“
Das Schicksal stellte ihm ne Falle;
Er fiel vom Pferd, ihm fehl’n jetzt alle.
|
Zwei
Knaben schrieben ein Gedicht,
doch leider reimte es sich nicht,
und auch der Inhalt war pervers.
So klappt er nie, der Klapphornvers.. |
|
|
Zwei Hähne krähten um die Wette
wer wohl die meisten Hühner hätte.
Indess’, der Nachbargockel – weise -
vergnügte sich inzwischen leise.
|
2
Krötenwitwen quakten simpel
allein an ihrem Wassertümpel.
Da sprang ein Rindviech in die Bresche
und seitdem gibt es Ochsenfrösche. |
|
|
Ein
Matcho konnte nicht begreifen,
weshalb die Damen vor ihm kneifen.
Hätt’ Klapphornverse er geschrieben,
sie wären allesamt geblieben. |
Ein
Klapphorn rief zum Mond hinauf:
„Ich mach’ Musik für dich, pass auf !“
D’rauf rief der Mond zurück: „Na toll !
Nur heute nicht, heut bin ich voll !“ |
|
Ein Klapphorn und ein Storch vom Turm
erlebten einen Liebessturm.
Gar bald lag nach dem Jubelfest
Ein junger Klapperstorch im Nest. |
|
|
|
Bitte verwenden Sie beim Herauskopieren von Texten und
Bildern
unbedingt das Copyright unserer Autoren.
|
|